Alle Beiträge von Barbara Kunkel

Wir gratulieren: Brigitte Zoschke ist Meisterin!

Wir gratulieren: Brigitte Zoschke ist Meisterin!

Am 2. November 2018 war es soweit: Unsere hauptamtliche Reitlehrerin Brigitte Zoschke hielt ihre Meisterurkunde in der Hand. Nach dreijähriger Fortbildung und erfolgreich absolvierten letzten Prüfungen im Juli ist die Trainerin A-Reiten und Pferdewirtin Zucht und Haltung, die dem KJRFV Zehlendorf e.V. seit 30 Jahren angehört, jetzt „Pferdewirtschaftsmeisterin Pferdehaltung und Service“. Nun darf sie Pferdepfleger und Pferdewirte ausbilden. Gratuliert und die Urkunde überreicht wurde von Vertretern der Landwirtschaftskammer Berlin.

Brigitte Zoschke vom KJRFV Zehlendorf e.V. (re.) ist “Pferdewirtschaftsmeisterin Pferdehaltung und Service“.

Spendenaktion des dm-Markts für den KJRFV

Bis 22.09.2018: Spendenaktion des dm-Markts in Zehlendorf für den KJRFV

dm-drogerie markt zeigt Herz und wir sind mit dabei! Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (14. bis 22. September) in Deutschland zwei Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei.

Mit unserer Arbeit präsentieren wir uns im dm-Drogeriemarkt am Teltower Damm 15-17, 14169 Berlin-Zehlendorf (dm-Markt neben der Bio Company). Kunden können dort für unser Projekt “Barrierefreie Neugestaltung des Vereinsgeländes an der Stammbahn” abstimmen.

Mit “Abstimmherzen” wird entschieden, welcher Spendenpartner gewinnt. Pro Filiale werden 1.000 € gespendet. Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz für das gemeinnützige Engagement des KJRFV zeigen  und sagen bereits jetzt Dankeschön.

Mehr zur Spenden-Aktion auf www.HelferHerzen.de

29.09.2018: Großes Sommer-Vereinsfest & Jubiläum “30 Jahre KJRFV”

29.09.2018: Großes Sommer-Vereinsfest & Jubiläum “30 Jahre KJRFV” – Rückblick

“1, 2, 3 im Sauseschritt läuft die Zeit, wir reiten mit!” – Unter diesem Motto feierte der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV)  am Samstag, den 29.09.2018  neben seinem alljährlichen Sommerfest auch das 30-jährige Bestehen von Berlins größter Kinderreitschule.

 

Wir danken unseren Unterstützern:  

Aqua Dom % SEA LIFE Berlin +++ Bahlsen  (Berlin) +++ Berliner Sparkasse +++ Busse Reitsport +++ CHAMÄLEON Theater +++ Deutsches Spionage Museum +++ Die Wühlmäuse +++ Estrel Hotel +++ Filmpark Babelsberg +++ HKM Store by Jollys Reitshop +++  JUMP House Berlin-Reinickendorf +++ Little BIG City +++ Museum Europäischer Kulturen +++ Naturkundemuseum +++ Radio TEDDY +++ Ravensburger +++ rbb +++ Reederei Riedel +++ Reitsport Tempi +++ Wintergarten Varieté Berlin +++ Zukunftssicherung Berlin e. V.  für Menschen mit geistiger Behinderung +++ 

KJRFV Hausturnier 2018 – Rückblick

KJRFV Hausturnier 2018 – Rückblick

Auf zum KJRFV Hausturnier 2018 hieß es am Sonntag, den 17.06.2018. Von den Vereins-Minis bis hin zu den fortgeschrittenen Reiterinnen und Reitern, ob mit oder ohne Handicap, zeigten rund 150 Kinder und Jugendliche ihr Können auf und am Pferd oder Pony:  Sei es in der Teamprüfung mit und auf dem Pony für Zirkelkinder, im Führzügelwettbewerb mit Theoriefragen für K-Gruppen ,  in den Reiterwettbewerben der  M-und G-Gruppen,  der E-Dressur mit Gehorsamssprung für F-Gruppen bis hin zum Vormustern der Pferde mit Gelassenheitselementen oder im Parcours der inklusiven SCL-Reitgruppen.

Neben Pokal und Schleife winkten den Besten Sachpreise und Gutscheine von Reitsport-Center Hoffschild und Jollys Reitshop. Wir danken ganz herzlich für die Unterstützung!

Ein großes Dankeschön auch an die KJRFV-Vereinsfamilie, die einmal mehr mit viel Engagement und leckerem Essen für ein gelungenes KJRFV- Hausturnier 2018 sorgte.

Fotos: KJRFV Zehlendorf e.V. / K. Weyers, B. Kunkel

Sommerferien-Reitkurse beim KJRFV unter den TopTen der Ferien-Aktivitäten

Sommerferien-Reitkurse beim KJRFV unter den TopTen der Ferien-Aktivitäten

Eine schönes “Gütesiegel” für die Schnupper-Reitkurse des Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V.:  Das Locationsportal Top10 Berlin führt das Sommerferien-Angebot für kleine Pony-Freunde unter den zehn spannendsten Berliner Ferienangeboten.

Seit der Gründung des Vereins bietet der KJRFV seine Schnupperkurse für reitbegeisterte Kinder an. So lässt sich  erst einmal ohne eine feste Mitgliedschaft in die Reiterei hineinschnuppern möchten.

Los geht’s mit den Sommerferien-Reitkursen 2018 in Berlins größter Kinderreitschule am 09. Juli 2018, zu Beginn der ersten „vollen“ Ferienwoche der Berliner Sommerferien. Die Reitstunden finden dann von Montag bis Freitag von 10 bis 13 bzw. von 14 bis 17 Uhr statt. In jeweils 5-tägigen Schnupperkursen können dann kleine Pferdefreunde von sechs bis acht Jahren jede Menge Ferien-Spaß mit den Vierbeinern erleben.

Infos und Buchung der Schnupper-Kurse über den KJRFV-Shop

 

Reitabzeichen 8 für sechs KJRFV-lerinnen

Reitabzeichen 8 für sechs KJRFV-lerinnen

Am Sonntag, den 27.5.2018, meisterten sechs Reiterinnen des Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrvereins Zehlendorf e.V. mit Bravour ihr Reitabzeichen 8.  Bestens dafür vorbereitet wurden sie dazu am langen Pfingst-Wochenende beim Reitabzeichenlehrgang mit Glinda Spreen, 1. Vorsitzende und Trainerin A-Reiten.  Alle Kinder bestanden ihre Reitabzeichenprüfung, die von  Karen Hauser, Trainerin B-Reiten und 2. Vorsitzende des KJRFV, abgenommen wurde.

Foto v.l.n.r.: Prüferin Karen Hauser mit Laura, Kira, Laura, Sarah, Charlotte und Gina.

Rückblick: Aktionstag “Bunt verbindet” & Tag der offenen Tür 2018 beim KJRFV

Aktionstag “Bunt verbindet” & Tag der offenen Tür
beim KJRFV am 6. Mai 2018

Bunte Vielfalt und gemeinsames Miteinander erlebten die kleinen und großen BesucherInnen am Sonntag, den 6. Mai 2018 auf dem Vereinsgelände des KJRFV Zehlendorf e.V. Berlins größte Kinderreitschule, das Abenteuerzentrum im Grunewald und die Zukunftssicherung Berlin e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung hatten in Verbindung mit dem „Tag der offenen Tür beim KJRFV“ gemeinam zum Aktionstag „Bunt verbindet” anlässlich des „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ eingeladen.

Ob Jung oder Alt, ob mit oder ohne Beeinträchtigung – zusammen genossen die Gäste und Aktionspartner die wunderbare Atmosphäre an diesem Nachmittag. Sei es beim inklusiven Schnupper-Reiten oder Pony-Streicheln, beim Kistenklettern und Rolli-Lift oder beim entspannten und informativen Plausch an den Info-Ständen der Aktionspartner.

Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem besonderen Tag beigetragen haben!

 

 

Großer Erfolg für zwölf kleine KJRFV-Amazonen: Alle bestanden ihre Reitabzeichen 9 und 10

Großer Erfolg für zwölf kleine KJRFV-Amazonen:
Alle bestanden ihre Reitabzeichen 9 und 10

Nach drei intensiven Lehrgangstagen war es am Sonntag, den 13. Mai soweit: 12 Nachwuchsreiterinnen des KJRFV nahmen an der Prüfung zum Reitabzeichen 10 oder 9 teil.

Dank guter Vorbereitung durch Trainerin Glinda Spreen, bestanden alle Reiterinnen erfolgreich die Prüfung.

Zum Bestehen des Reitabzeichens gratulieren wir: Alicia, Marlene, Lea, Finja, Sophia, Helena, Charlotte, Roberta, Giulia, Katharina, Emily und Yael (Foto v. l. n. r.).

6. Mai 2018: Tag der offenen Tür und Aktionstag „Bunt verbindet“ beim KJRFV Zehlendorf e.V.

6. Mai 2018: Tag der offenen Tür und Aktionstag „Bunt verbindet“ beim KJRFV Zehlendorf e.V.

Kinderreitschule, Abenteuerzentrum im Grunewald und Zukunftssicherung Berlin e.V. laden zu Spiel und Spaß mit und ohne Ponys sowie zu Infos zur Inklusion im alltäglichen (Vereins-)Leben ein.

Berlin-Zehlendorf, 27.04.18 – Nicht nur kleine und große Pferdefreunde erwartet ein buntes Programm, wenn am Sonntag, den 6. Mai, von 12 bis 16 Uhr der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. (KJRFV) in Düppel an der Robert-von-Ostertag-Straße seine Hoftore öffnet. „Bunt verbindet“ lautet in diesem Jahr das Motto des zugleich stattfindenden, von der Aktion Mensch geförderten Aktionstags. Zusammen mit dem für sein inklusives Engagement preisgekrönten Kinderreitverein stellen sich das Abenteuerzentrum und die Zukunftssicherung Berlin e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung mit Infos zu betreuten Wohnformen und Aktivitäten für Jung und Alt vor.

Beim Ponys Gucken, Kuscheln und Putzen lässt sich hautnah Bekanntschaft mit den Vierbeinern machen. Zudem gibt es Kistenklettern, wilde Stroh-Schlachten und Führungen über das Vereinsgelände. Weitere Infos zu Programm und Anfahrt, den inklusiven Reitangeboten sowie Schnupper- und Minikursen des KJRFV finden sich auf www.kinderreitschule-berlin.de.

Schon am 4. Mai sind alle drei Akteure in Zehlendorf-Mitte beim Aktionstag „Bunt verbindet“ mit von der Partie: Dann veranstaltet ein Aktionsbündnis aus Berliner Trägern der Behindertenhilfe zusammen mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderung Steglitz-Zehlendorf vor dem Bürgeramt ein Bühnenprogramm, Infomarkt und Mitmach-Aktionen für eine lebendige und vielfältige Nachbarschaft. Bei dem im Rahmen des Europäischen Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai ) stattfindenden Aktionstag stellt der KJRFV mit Unterstützung durch die Vereinsponys Hugo, Kleiner Prinz und Maja seine inklusive Vereinsarbeit vor.

Ansprechpartnerin für Rückfragen der Redaktion:
Barbara Kunkel, Pressesprecherin KJRFV Zehlendorf e.V,
mobil 0160 841 8411, presse@kinderreitschule-berlin.de

Über die 3 Aktionspartner:

Abenteuerzentrum im Grunewald
Das Abenteuerzentrum im Grunewald ist eine behindertengerecht eingerichtete Jugendfreizeit- und Tagungsstätte. Es wird getragen von Fahrten-Ferne-Abenteuer, dem Ferienwerk des Pfadfinderbundes Weltenbummler e.V. Das 3 ha große bewaldete Gelände bietet viel Platz für Outdoor-Aktionen, Spiele, Zeltfreizeiten. Auf dem Gelände sind ein Hoch- und ein Niedrigseilgarten sowie ein Gebäude mit Übernachtungsmöglichkeiten untergebracht, die auch Familien und Erwachsenengruppen offen stehen. Das Abenteuerzentrum bietet mitten in Berlin eine grüne Oase für Kinder- und Jugendfreizeiten, Klassenfahrten oder Tagungen. http://grunewaldheim.de/

Zukunftssicherung Berlin e.V.
Der Berliner Elternverein Zukunftssicherung Berlin e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung ist gemeinnützig seit der Gründung 1973 und hat derzeit mehr als 150 Mitglieder. Der Vereinszweck ist die allseitige Förderung von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Aufbau und die Weiterentwicklung geeigneter Wohnformen, die Unterstützung der Bewohner zur Wahrnehmung ihrer Interessen gegenüber öffentlichen und privaten Einrichtungen, die Beratung von Eltern und Angehörigen sowie begleitender Öffentlichkeitsarbeit zugunsten von Menschen mit geistiger Behinderung. www.zukunftssicherung-ev.de

KJRFV Zehlendorf e.V.
Der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf e.V. praktiziert mit seinen rund 400 Vereinsmitgliedern und über 100 Ponys und Pferden das selbstverständliche Miteinander von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung und kooperiert dazu mit verschiedenen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg. Moderate Mitgliedsbeiträge und die Anbindung an den ÖPNV ermöglichen Kindern und Jugendlichen aus allen sozialen Schichten den Zugang zum Reiten. Auszeichnungen, u.a. 2014 & 2013 Preisträger beim „Zukunftspreis des Berliner Sports“ im Bereich Inklusion; 2012: Gütesiegel „Vorbildlicher Verein“ als erster Verein in Deutschland durch die Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), 2009: 1. Platz “Innovationspreis des Berliner Sports“ für die “Integration von Kindern und Jugendlichen aller sozialen Schichten mit körperlicher und/oder geistiger Behinderung im Reitsport” und Preisträger des Bündnisses „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ (2008), 2008: Goldener Stern des Sports als 4.-bester Verein Deutschlands. www.kinderreitschule-berlin.de

Der KJRFV auf der Hippologica 2018

Der KJRFV auf der Hippologica 2018

Am Sonntag, dem 28.01.2018, trat der  KJRFV mit dem Schaubild “Zwergenreiten und Hippo Minis – Bewegungserfahrung mit Ponys für kleine Kinder” auf der Pferdemesse Hippologica auf.  Unter der Leitung von Nicolette Hiemisch zeigte der KJRFV-Nachwuchs  vor großem Publikum, wie man beim KJRFV in die Welt der Pferde und des Reitsports startet. Unterstützt wurden die Zweibeiner von den Vereins-Shettys McErnie, Bert und Scarlett.

HIPPOLOGICA 2018
– Präsentation „Zwergenreiten und Hippo-Minis“ – Bewegungserfahrung mit Ponys für kleine Kinder

Bildnachweis: Messe Berlin