Ferienkurse für Reitanfänger

3-tägiger Ferienkurs „Geschicklichkeit mit und ohne Pony“ für reitbegeisterte Kinder im Alter von 6-8 Jahren

Dieser Kurs ist das Richtige für alle Zirkel-Kinder bzw. Reitanfänger, die ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Pony sowie ihr reiterliches Geschick auf dem Pony durch fantasievolle Spiele und Übungen fördern wollen.

Die Kinder werden in drei Terminen à zwei  Zeitstunden an den  Umgang mit dem Pony herangeführt. Es  werden die Grundkenntnisse der Pferdepflege sowie das soziale Verhalten der Vierbeiner aktiv beim Putzen und Fertigmachen der Ponys kindgerecht vermittelt, anschließend wird gemeinsam kurz geritten.

Betreut werden die 8 Kinder (pro Kurs) von einer Kursleiterin und einer Helferin.

Es kümmern sich jeweils zwei Kinder zusammen um ein Pony und unterstützen sich gegenseitig.

Aus Rücksichtnahme auf die Gesundheit unserer Shetlandponys, die in diesen Kursen zum Einsatz kommen, bieten wir die Kurse nur für Kinder bis max. 135 cm Körpergröße und max. 30 Kilo Gewicht an.

Gebühr: 120 Euro

Und es gelten weiterhin unsere Sicherheitsregeln wie für alle Kurse: Die teilnehmenden Kinder benötigen bitte

  • feste, geschlossene Schuhe; Winterstiefel sind auch OK, auf keinen Fall bei der Kälte Gummistiefel!
  • eine lange (warme) Hose: Die Kinder benötigen bitte – sofern keine Reithose vorhanden ist – eine lange dehnbare Hose (z. B. Leggins) oder eine lange lockere Hose ohne dicke Nähte auf der Innenseite der Schenkel. Skihosen oder Softshellhosen sind auch OK
  • Oberteile bitte nicht zu lang / zu weit und in jedem Fall ohne Kapuze bzw. die Kapuze in die Jacke stecken
  • Haare bitte aus dem Gesicht binden. Längere Haare bitte zu einem Zopf zusammenbinden,
  • keinen Schmuck (Ohrringe, Ketten, Ringe etc.)
  • keine Kaugummis, Bonbons o.ä., sie könnten verschluckt werden!
  • Falls eigene Reitkappen vorhanden sind können diese gern benutzt werden sofern es sich um eine  Sicherheitsreitkappe gemäß Norm VG1 01.040 2014-12 handelt. Ansonsten leihen wir auch wieder Reitkappen aus.

Folgende Hygienemaßnahmen sind zu beachten:

  • In geschlossenen Räumen besteht weiterhin eine allgemeine Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes.
  • Wer sich krank fühlt bleibt zu Hause.

Treffpunkt am ersten Tag: Am gelben Vereinshaus, Robert-von-Ostertag-Straße 1, 14163 Berlin

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.